Dies ist die digitale Bibliothek der Hamburger Freimaurerloge Am Rauhen Stein.
Hier werden die sogenannten Zeichnungen archiviert, die von den Brüdern der Loge verfasst und in einer rituellen Tempelarbeit vorgetragen werden.
Eine Zeichnung dient auf unseren Gästeabenden, bei denen Suchende eingeladen sind mit uns das angesetzte Thema zu diskutieren, als Ausgangspunkt der Unterhaltung. Ein jeder Interessierte kann – nach Anmeldung – an einem solchen Gesprächsabend teilnehmen.
Wir wünschen Inspiration und beschwingende Neugier beim Schmökern.
Als ich zur Freimaurerei kam, wurde ich besonders häufig auf die Gedanken von Toleranz und Humanität hingewiesen. Wenig hörte ich von der Symbolik. Und vielen anderen Suchenden wird es ähnlich ergangen sein. Als ich mich zum ersten Mal im Tempel wiederfand und feierlich gekleidete Herren bei Kerzenlicht so manches mir nicht Verständliche tun sah, war…
Es gibt eine ganze Menge von Leuten, auch Freimaurer, die das reine, vorbehaltlose, kritische Denken, also die Philosophie und die mit ihr verwandten Disziplinen, die Soziologie z.B., für eine Luxusbeschäftigung von Intellektuellen halten. Diese abschätzige Betrachtungsweise hat im wesentlichen drei Gründe: Daher gilt das allgemeine Interesse, wenn es über Parteipolitik und Tagesereignisse hinausreicht, mehr den…
Bewußtseinserweiterung, intensiveres Erleben, das Finden zu sich selbst, das sind Ziele, die in jedem Menschen bewußt oder unbewußt vorhanden sind, und ich meine, gerade Freimaurer sollten sich bemühen, auch auf diesem Gebiet zu arbeiten. Das Schlüsselwort zum Erreichen dieser Ziele heißt Meditation. Für die Zeit, in der wir leben, ist innere Unausgeglichenheit und Unruhe symptomatisch.…
Ich möchte über das Thema „Brüderlichkeit“ sprechen und dieser meiner 1. Zeichnung den Untertitel geben: „Gedanken eines freimaurerischen Lehrlings zwischen Menschheitstraum und praktikabler Möglichkeit.“ Der Begriff der Brüderlichkeit wurde und wird sehr gern als politisches Ziel in vielen geschichtlichen Manifestationen verwendet, und ich habe mir die Frage gestellt, WARUM? Ist es tatsächlich eine praktikable Möglichkeit…
Da die Freimaurerei ihren Mitgliedern die Arbeit am Rauhen Stein als Hauptaufgabe vorschreibt, stellt sich ihnen die Frage nach dem Inhalt ebenso wie die nach der Möglichkeit, darin Fortschritte festzustellen. Dem Lehrling sagt das Traditionsritual: Erkenne Dich selbst, beherrsche Dich selbst, vervollkommne Dich selbst! Später hört er dann auch: Selbsterkenntnis ist der Weisheit Anfang! Wer…
Vorbemerkung: unser Bruder beobachtete die Auswirkung der 68er-Bewegung: „Wir erleben ein Beispiel dafür heute an den Universitäten, wo eine gut organisierte Minderheit der Studentenschaft versucht, durch Terror ideologischen Vorstellungen Geltung zu verschaffen, die von der Allgemeinheit abgelehnt werden. Ihr Kampf richtet sich folgerichtig gegen die Autorität der bestehenden Ordnung.“ Beunruhigt durch die Erkenntnis, daß „die…
Häufig hören wir, welche tatsächlichen Wirkungen die freimaurerischen Ideale Humanität, Toleranz und Brüderlichkeit auf das politische und soziale Geschehen des 18. Jahrhunderts hatten. Ich habe deutliches Unbehagen bei dem Gedanken empfunden, daß wir zwar mit Stolz auf die Leistungen der Freimaurerei zurückblicken, anscheinend jedoch nichts Gleichwertiges zu leisten in der Lage sind. Ist es tatsächlich…
Wir sprechen häufig von der Freimaurerei, ohne daß dieser Begriff besonders erläutert wird. Auch wurde ich persönlich angesprochen und gefragt: „Was verstehst Du eigentlich unter Freimaurerei?“ Erlaubt mir daher den Versuch, in wenigen Sätzen eine Antwort darauf zu geben und zwar meine höchsteigene, die sicher nicht erschöpfend den Begriff definiert, auch anfechtbar oder ergänzungsbedürftig ist,…
Seit einiger Zeit spürt man eine deutliche Unruhe unter den Freimaurern. Bewegung ist in ihre Reihen eingezogen und macht sich überall bemerkbar. Vielen Brüdern passiert zu wenig. Sie fürchten, daß wir ins Hintertreffen geraten. Sie sorgen sich, daß die Freimaurerei an Bedeutung verliert, der heutigen Zeit, der Zukunft nichts mehr zu bieten hat und unter…
An irgendeiner Stelle der Welt ist immer Krieg. Welches sind die Ursachen, die dazu führen, daß die menschliche Aggression, wie sie es im Augenblick tut, die Menschheit mit Untergang bedroht? Kann Einsicht in diese Ursachen uns die Macht verleihen, ihre Wirkung zu steuern? Auf diese Fragen kann nur die Naturwissenschaft, die letzten Endes nichts anderes…
„Schuld und Sühne“ heißt das Thema dieser Zeichnung, ein Thema, mit dem sich zu allen Zeiten besonders Philosophen, Dichter und Juristen beschäftigt haben. Philosophen, weil der Begriff der Schuld eng verknüpft ist mit dem Problem der Freiheit des Willens. Dichter und Schriftsteller, weil die Verstrickung des Menschen in die Schuld das Wesen des Dramatischen ist,…
Das Thema hört sich zunächst an wie ein Ladenhüter aus der freimaurerischen Mottenkiste. Trotzdem ist es das Anschlagen eines Themas, das sich um die Fragen dreht: Wodurch konnte die Freimaurerei sich über die ganze Welt ausbreiten? Wodurch konnte sie mehr als 250 Jahre überdauern? Wodurch wird sie weiterleben können? Der Tätigkeitsbereich der mittelalterlichen Bauhütte beginnt…
Vorbemerkung: Ist dieser kritische Vortrag, der auch selbst kritisch hinterfragt sein will, heute noch aktuell? Die Bundestagswahlen sind beinahe vergessen. Der Niederschlag der Stimme des Volkes hat seine Wirkung für vier Jahre ausgeübt. Die Erregung ist abgeebbt. Das Volk hat seine Pflicht erfüllt, das Volk muß nun warten auf die Dinge, die da kommen sollen.…
Gemeinhin wird die „Zauberflöte“ als eine Verherrlichung der Ideale des Freimaurerbundes angesehen. So ist in ihr eine Fülle von freimaurerischem Gedankengut enthalten, und es lohnt schon der Mühe, sich einmal damit zu beschäftigen und zu untersuchen, inwieweit das zutrifft. Wir wissen, daß Mozart Freimaurer war. Aber ein Mann, der entscheidend an der Gestaltung der Oper…