Dies ist die digitale Bibliothek der Hamburger Freimaurerloge Am Rauhen Stein.
Hier werden die sogenannten Zeichnungen archiviert, die von den Brüdern der Loge verfasst und in einer rituellen Tempelarbeit vorgetragen werden.
Eine Zeichnung dient auf unseren Gästeabenden, bei denen Suchende eingeladen sind mit uns das angesetzte Thema zu diskutieren, als Ausgangspunkt der Unterhaltung. Ein jeder Interessierte kann – nach Anmeldung – an einem solchen Gesprächsabend teilnehmen.
Wir wünschen Inspiration und beschwingende Neugier beim Schmökern.
Die Freimaurerei in Hamburg: Ein Einblick in eine geheimnisvolle Bruderschaft Die Freimaurerei, eine geheime Gesellschaft mit jahrhundertealten Wurzeln, hat in Hamburg eine faszinierende Geschichte und eine tiefgreifende kulturelle Bedeutung. In diesem Artikel werden wir uns in die Welt der Freimaurer in Hamburg vertiefen, ihre Geschichte, Bedeutung und ihre Gegenwart in der modernen Stadt erkunden. Die…
Der Begriff „Internetloge“ symbolisiert die visionäre Idee, dass Freimaurer im Internet eine weltumspannende Bruderschaft bilden können, die jenseits von geografischen Grenzen existiert. Dies spiegelt sich auch in unserer reichhaltigen Sammlung von freimaurerischen Links wider. Die Website internetloge.de wurde erstmals im Jahr 1997 ins Leben gerufen, und unter dieser URL ist sie seit 1999 im Internet präsent. Die…
Diese Zeichnung beschäftigt sich mit dem Thema „Erkenne dich selbst!“. Sie ist eine Erzählung, basiert auf mehreren autobiographischen Episoden, die zeitlich und emotional geringfügig angepasst wurden. Es war ein Morgen in Juni, und die Sonne schien durch die Spitzen der Bäume und beleuchtete einen kleinen Pfad, der in den Wald führte. Der Wald sah…
Ehrwürdiger Meister, geliebte Brüder alle, meine Zeichnung basiert auf dem folgenden Teil unseres Rituals, „Da ich mich durch die freie Wahl meiner Brüder im Osten befinde …“. Dieser Satz enthält hauptsächlich zwei Aussagen. Zum einen ist die erste Aussage, dass die Position des Meisters vom Stuhl durch eine freie Wahl bestimmt werden soll. Dies ist…
Schönes, leichtes Thema: Die Antwort ist einfach: Das weiß man, wenn man aufgenommen worden ist! Diese Erfahrungen teilen wir mit den Brüdern weltweit, es sind die Eindrücke und Erfahrungen, die uns verbinden, die uns allen eingeprägt sind, die – sofern wir noch bereit sind, jedes Mal wieder neu einzusteigen – wir bei jeder Aufnahme wieder…
Ehrwürdiger Meister,würdige und geliebte Brüder,liebe Gäste, meine heutige Zeichnung behandelt das Thema Zeit. Das Thema beschäftigt mich derzeit, denn unser aller Leben ist endlich und deswegen sollte man seine Zeit so gut wie möglich nutzen. Seit einiger Zeit arbeite ich sehr intensiv und zeitbindend als geschäftsführender Gesellschafter im Familienunternehmen. Für das Unternehmen und die zahlreichen…
Im Gespräch mit Nicht-Freimaurern über Freimaurerei werde ich gelegentlich gefragt, was ich in der Freimaurerei suche beziehungsweise in ihr zu finden erwarte. Ich muss dann leider regelmäßig antworten, dass die Frage – zumindest was meine Person angeht – am Kern der Sache vorbei geht. Denn Erwartungen mögen zwar zuweilen gut und nützlich sein, doch sind…
Ehrwürdiger Meister, geliebte Brüder,das Thema meiner Zeichnung ist: Die Deckung der Loge. Dies ist meine erste Zeichnung. Dementsprechend hat die Identifizierung des Themas, über das ich heute diese Zeichnung halte, Recht lange Zeit gedauert. Zeit, in der ich klar schärfen konnte, worum es für mich bei diesem Zeichnung geht. Die sehr schöne und eindrucksvolle &…
Vergangene Woche haben wir über „innere Hygiene“ gesprochen. Dabei kam die Schwierigkeit deutlich zu Tage die darin liegt zu erkennen, was die Dinge sind, vor denen man sein Inneres schützen, von denen man sich „rein halten“ soll/muss. Am klarsten wurde mir das in den einfachen Worten des Paulus in seinem Brief an die Tessaloniker „Prüft…
Im vergangenen Jahr wurde mein älterer Sohn eingeschult. Natürlich haben wir uns im Vorfeld sehr genau angeschaut, welcher Schule und welchem Bildungskonzept wir unser Kind anvertrauen. In diesem Zusammenhang habe ich den Begriff der vorbereiteten Umgebung kennengelernt. Im Schulumfeld bedeutet dies: ausgehend von der Prämisse, dass Kinder selbstorganisiert und eigenverantwortlich lernen können und sollen, wird…
„Und das Gesetz nur kann uns Freiheit geben.“ Ein Satz, der uns jedes Mal bei der Öffnung der Loge zu Gehör kommt. Und mit dem ich mich nie richtig anfreunden konnte. Aber warum nicht? Vielleicht habe ich eine Abneigung gegen Freiheit? Nein, das kann es nicht sein. Vielleicht habe ich eine Abneigung gegen Gesetze? Hmm,…
I. Der Große Baumeister aller Welten – und ich Vorhin sagte ich: „Und nun, meine Brüder, verneigen wir uns vor dem, was jeder von uns im Symbol des großen Baumeisters aller Welten sieht.“. Diese Stelle im Ritual war mir immer besonders wichtig, vor allem zu Beginn meiner Zeit hier in der Loge vor über 15…
Geschrieben steht: im Anfang war das Wort.Hier stock ich schon!Wer hilft mir weiter fort?Ich kann das Wort so hoch unmöglich schätzen,Ich muss es anders übersetzen, Wenn ich vom Geiste recht erleuchtet bin.Geschrieben steht: im Anfang war der Sinn.Bedenke wohl die erste Zeile,Dass Deine Feder sich nicht übereile!Ist es der Sinn, der alles wirkt und schafft? Es…
Im Duden werden zum Begriff „Schweigen“ folgende Bedeutungsübersichten gegeben: 1. nicht [mehr] reden; nicht antworten; kein Wort sagen2. nicht [mehr] tönen, keine Klänge, Geräusche [mehr] hervorbringen 1 Einfach gesagt ist Schweigen, wenn keiner etwas sagt. Genauer betrachtet verbirgt sich hinter dem Schweigen jedoch sehr viel mehr als nur „etwas nicht zu sagen“. Schweigen ist eine…
EM, WugB, die Ausarbeitung dieser Zeichnung kam ganz spontan über mich und daher wird mir nun erst beim Schreiben bewusst, dass es nun doch beinahe die letzte Zeichnung dieses Logenjahres geworden wäre, würden wir uns nicht noch mit einigen Brüdern beim Segeln begegnen. Wenig Gedanken habe ich mir bisher darüber gemacht, was für einen Zweck…